La Palma – Flüge

Rund acht Kilometer von der Hauptstadt Santa Cruz entfernt, direkt am Meer gelegen, befindet sich La Palmas Flughafen. Im Jahr 2010 landeten dort 993.000 Passagiere. Die meisten Flieger, die hier landen kommen aus Deutschland. Aber auch Gäste aus England, Belgien und den Niederlanden besuchen die Insel. Seit 2005 wird der Flughafen ausgebaut und ein neues Terminal und ein neuer Tower sollen dafür sorgen, dass ab 2012 bis zu drei Millionen Passagiere jährlich abgefertigt werden können.

Starke Fallwinde an La Palmas Flughafen

La Palma ist sehr gebirgig und in der Flughafenregion herrschen häufig starke Fallwinde, die teilweise eine komplette Einstellung des Flugverkehrs verursachen können. Im Jahr 2008 mussten im April für gut vier Tage alle Passagiere mittels einer Fährverbindung über den Flughafen der Nachbarinsel Teneriffa umgeleitet werden.

Zahlreiche deutsche Flughäfen fliegen die Kanarische Insel direkt an. Auch aus der Schweiz und Österreich gibt es Direktverbindungen zum Flughafen La Palma. Bei einigen Flügen können Zwischenlandungen auf einer benachbarten Insel vorkommen. Von Deutschland aus beträgt die Flugzeit ohne Zwischenlandung zwischen vier und fünf Stunden. 

Folgende deutsche Flughäfen bieten Direktflüge nach La Palma an:

Abflughafen Häufigkeit Fluggesellschaft
Berlin 2mal wöchentlich airberlin
Düsseldorf 4mal wöchentlich airberlin, Condor
Frankfurt/Main 2mal wöchentlich Condor
Hamburg-Harburg 1mal wöchentlich Condor
München 1mal wöchentlich Condor
Nürnberg 1mal wöchentlich airberlin
Stuttgart 1mal wöchentlich Condor
(Stand 04/2012)

Ein Hin- und Rückflug kostet in der Regel inklusive aller Gebühren zwischen 300 und 400 Euro für einen Erwachsenen. Wer Glück hat und zeitlich flexibel ist, kann aber auch durchaus für einen günstigeren Preis buchen. 

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.