Besonders Familien, die auf La Palma Urlaub machen, sind von den WhaleWatching Touren begeistert. Wale und Delfine mögen die Region rund um den Kanarischen Archipel und so gibt es in den Gewässern insgesamt 29 Arten. Im Puerto de Tazacorte starten täglich einige Boote, sowohl Schnellboote als auch Katamarane und Glasboden-Boote, und bieten Touren zum Beobachten der Meeressäuger an. Sogar ein alter Krabbenkutter, der einst in der Nordsee vor Büsum kreuzte, liegt heute im Hafen von Puerto de Tazacorte und startet zu Ausflugsfahrten. Bei den meisten Touren ist auch eine Fahrt in die Lavahöhle Cueva Bonita inbegriffen, die nur vom Meer aus zugänglich ist. Vor allem zwischen März und Mai wagen sich viele Wale und Delfine näher an die Küste heran und die Chance, eine größere Gruppe von Tümmlern zu entdecken ist in dieser Zeit recht hoch. Während einer Whale Watching Tour erfahren die Teilnehmer in der Regel einiges über die Meeressäuger und so vergeht auch die Wartezeit, bis endlich die lang ersehnte Rückenflosse eines Wales aus dem Meer auftaucht, wie im Fluge. Bei einer solchen Tour können natürlich mit etwas Glück auch andere Meeresbewohner wie Wasserschildkröten oder fliegende Fische beobachtet werden.
Die Ausfahrten in die Gewässer rund und La Palma dauern in der Regel zwischen zwei und vier Stunden, die Preise beginnen bei rund 15 Euro für eine kurze Ausfahrt, eine längere Tour schlägt mit ungefähr 40 Euro zu Buche.