Während die anderen Inseln des kanarischen Archipels um 1402 nach und nach durch den normannischen Edelmann Jean de Béthencourt im Auftrag von Spaniens König Enrique III. erobert wurden, leisteten Gran Canaria , La Palma und Teneriffa heftigen Widerstand. Alle Versuche, die Inseln zu erobern scheiterten am erbitterten Kampfgeist der Inselbewohner.
Die spanische Krone unterwirft La Palma
Im Jahr 1483 schließlich gelang es dem kastilischen Königreich Gran Canaria zu erobern. Im Auftrag der Königin Isabella I. von Kastilien und König Ferdinand II. von Aragonien wurde 1492 der Spanier Alonso Fernandéz de Lugo entsandt, La Palma zu unterwerfen. Dieser war bereits an der Eroberung Gran Canarias beteiligt gewesen. Erfolgte die Eroberung der Insel binnen eines Jahres, so winkte dem Eroberer neben einem Teil der Kriegsbeute auch eine Belohnung.
Eroberung der Caldera nur mit einer List
Es wird berichtet, dass der kastilische Eroberer Lugo mit 900 Mann im Westen La Palmas an Land ging. Er blieb mit seinen Truppen immer in der Nähe der Küste im ungefährlicheren Gelände. Von dort aus zog er von Süden her um die gesamte Insel und ein Stammesfürst nach dem anderen ergab sich schließlich. Der Stamm der Acero in der Caldera de Taburiente mit dem Stammesfürsten Tanausú aber verschanzte sich in dem Talkessel der Caldera und bot den Eroberern die Stirn. Der Widerstand des Stammesfürsten ist legendär. Das Gebiet der Caldera war für Lugo uneinnehmbar und so gab er vor, sich mit dem Stammesfürsten treffen zu wollen, um zu verhandeln. Dabei lockte er Tanausú in einen Hinterhalt und konnte so auch das letzte Gebiet der Insel erobern, denn nach der Festnahme des Fürsten ergab sich der gesamte Stamm. Die Eroberer wollten den Fürsten eigentlich mit nach Spanien aufs Festland nehmen um der Königin den Sieg zu dokumentieren. Der Fürst war dafür jedoch viel zu stolz und mit einem Hungerstreik während der Überfahrt beendete er sein Leben. Nachdem La Palma schließlich im Jahr 1493 eingenommen werden konnte, fiel auch die Nachbarinsel Teneriffa nach erbitterten Kämpfen im Jahr 1496 an die spanische Krone.