Mazo

Mazo liegt südlich der Hauptstadt Santa Cruz de La Palma und ist auf der Insel besonders wegen des an Wochenenden stattfindenden Marktes bekannt. An den Markttagen samstags zwischen 15 und 19 Uhr und sonntags zwischen 9 und 13 Uhr quillt das 5.000 Einwohner große Örtchen quasi über von den Besuchern des „Mercadillos“, der in der Markthalle stattfindet. Samstags ist immer noch etwas mehr Betrieb als an den Sonntagen und wer einen Besuch plant, sollte rechtzeitig vor Ort sein. Es kann durchaus passieren, dass begehrte Produkte bereits kurz nach Öffnung des Marktes ausverkauft sind. Angeboten werden hier palmerische Lebensmittel und Produkte, die auf der Insel erzeugt wurden. Auch Kunsthandwerk und Wein sind im Angebot. Da direkt beim Erzeuger gekauft wird, sind die Preise sehr moderat. 

Weitere Sehenswürdigkeiten in Mazo

Mazo hat einiges mehr zu bieten als den allwöchentlichen Markt. Der Ort ist geprägt durch Weinanbau und Kunsthandwerk und so gibt es immer etwas zu sehen. La Palma ist bekannt für seine wunderbaren Stickarbeiten und das Museo Casa Roja gibt einen Einblick in die traditionellen Stickereien. In der Mühle „El Molino“ befindet sich eine Keramikwerkstatt, in der Arbeiten nach altkanarischen Vorlagen entstehen. Besonders berühmt ist die „Villa de Mazo“, wie es korrekt heißt, wegen der jährlich stattfindenden Prozession an Fronleichnam. Der Ort wird in ein wahres Blütenmeer verwandelt und die Einwohner arbeiten fast das ganze Jahr an dem inselberühmten Fronleichnamsfest. Das Museo Casa Roja gibt ebenfalls Einblicke in die Fronleichnamsprozessionen des Ortes Mazo, die die größte auf La Palma ist.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.