Aussicht auf die Dorfkirche von PuntallanaDie Gegend um das im Norden von Santa Cruz de La Palma gelegene Puntallana sorgte einst für den Getreidevorrat der Insel, da in dieser Region einige der wenigen geraden Hochflächen der Insel zu finden sind. Puntallana bedeutet „flaches Kap.“ Inzwischen wachsen hier, wie überall auf der Insel die allgegenwärtigen Bananen. In Puntallana selbst leben rund 400 Menschen, im Örtchen ist in der Regel wenig los. Dennoch gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Das Casa Luján beheimatet ein Volkskundemuseum, in dem Szenen aus dem alten La Palma mit riesigen Puppen dargestellt werden. Auch kunsthandwerkliche Arbeiten der Insel werden hier ausgestellt und zum Verkauf angeboten.
Die BILA in Puntallana ist die einzige deutsche Bibiliothek auf den Kanaren mit 5000 Titeln. Sie steht für jedermann offen (Mittwochs von 10-14 Uhr)Darüber hinaus kann Puntallana noch mit einer kleinen Attraktion aufwarten: Hier befindet sich die BILA, die erste deutschsprachige Bibliothek der Insel. In der ehemaligen Bücherei des Dorfes stehen nun 5.000 deutsche Werke für Leser bereit und selbst Nobelpreisträger Günter Grass hat die BILA schon besucht.
Playa de Nogales bei Puntallana
Der schönste Strand von La Palma? Playa de Nogales bei PuntallanaDer Strand Puntallanas ist wunderbar gelegen und gilt als einer der schönsten Strände der Insel. Die idyllische Lage an den Klippen ist besonders bei den Einheimischen beliebt, die im Sommer gern zum Baden an den Playa kommen. Wer hier badet, sollte die herrschende Strömung, wie überall auf La Palma, keinesfalls unterschätzen! Wer diesen wunderbar gelegenen Strand besuchen möchte, sollte allerdings bedenken, dass vom Parkplatz noch ca. 10 min zu Fuß über einen sehr schönen Küstenweg zum Playa de Nogales geht.