Infos über La Palma – die grünste Insel der Kanaren
Roque de los Muchachos
Dieser Inhalt benötigt HTML5/CSS3, WebGL, oder Adobe Flash Player Version 9 oder höher.
Der Roque de los Muchachos ist mit 2.426 Metern La Palmas höchster Gipfel. Auf dem Berg befindet sich das Observatorio Astrofísico, das im Jahr 1985 als Gemeinschaftsprojekt von sieben Ländern, unter ihnen auch Deutschland, entstanden ist. Die Observatorien beherbergen einige große und moderne Teleskope. Seit 2009 befindet sich mit einem Durchmesser von 10,4 Metern das weltweit größte Spiegelteleskop, das GRANTECAN in den Kuppeln. Insgesamt wurden innerhalb der Bauzeit von sieben Jahren rund 130 Milliarden Euro in das ehrgeizige Projekt investiert.
Einmalige Bedingungen für Astronomen am Roque de Los Muchachos
La Palma Observatorium Andrew-Art / PixabayDer einsame Standort auf dem Roque de Los Muchachos wurde wegen der einmaligen Bedingungen gewählt. Neben absoluter Dunkelheit herrscht hier in der Regel auch eine wolkenfreie Sicht, für Sternengucker also exzellente Voraussetzungen. Leider können Besucher das Observatorium nicht besichtigen, aber der Weg auf den Roque und ein Anblick von außen lohnen sich in jedem Fall. Auch die umliegende Landschaft ist reizvoll und ein Blick vom über den Wolken liegenden Gipfel über die Insel in die Caldera ist einfach einmalig. Zweimal jährlich öffnen die Sternwarten ihre Türen an einem Tag der offenen Tür auch für Besucher. Aufgrund des sehr regen Interesses plant die Regierung auf La Palma den Bau eines Besucherzentrums auf dem Roque de los Muchachos.