Los Sauces - eine mondäne Großstadt?Die 5.000-Einwohner-Gemeinde im Nordosten der Insel La Palma setzt sich aus den Orten San Andrés und Los Sauces zusammen. Obwohl die beiden Ortsteile namentlich zusammengehören, sind sie doch recht gegensätzlich. Das urbane Los Sauces liegt in den Hügeln, während sich San Andrés malerisch an die Küste schmiegt.
Urbanes Leben trifft Idylle
San Andrés - idyllisches Café mit schöner Aussicht direkt an der KircheDas ruhig Örtchen San Andrés ist eines der ältesten der Insel und besitzt schon seit 1507 Stadtrechte. Trotzdem hat sich Los Sauces, die Schwesterstadt in den Bergen, eine wirtschaftliche Vormachtstellung erwirtschaftet. Aus den umliegenden Bergen stand den Bauern und Großgrundbesitzern in der Gegend um Los Sauces schon immer viel Wasser zur Verfügung und bereits zu Zeiten der Eroberer wurde aus dem Zuckerrohranbau ein lukratives Geschäft. In San Andrés hingegen stagnierte die wirtschaftliche Entwicklung, da die Einwohner keine Wasserleitungen gebaut hatten. Im Laufe der Zeit lief so Los Sauces San Andrés den Rang ab und entwickelte sich zum dominanten Teil der Partnergemeinde. Heute wirkt Los Sauces im Gegensatz zum verschlafenen San Andrés fast wie eine mondäne Großstadt. Trotzdem, Reisende, die auf der Suche nach einem idyllischen Ort mit einzigartiger Atmosphäre sind, sollten eher einen Abstecher nach San Andrés machen, das deutlich mehr Charme besitzt als die Partnerstadt in den Hügeln.
Meeresschwimmbecken Charco Azul
Meerwasserschwimmbecken Charco Azul bei San Andrés.Umkleiden und Duschen sind hier ebenfalls vorhanden.In der Nähe von San Andrés befindet sich das Meerwasserschwimmbecken Charco Azul. Im Norden der Insel gibt es nur wenige Bademöglichkeiten. Die Brandung hat in dem Gebiet die zerklüfteten und steilen Felsen ausgespült und so ist eine natürliche Badestelle entstanden, die auch bei hoher Brandung gefahrlos genutzt werden kann. Vor allem während der Sommersaison herrscht hier ein reges Treiben und Umkleiden und Duschen sorgen für den nötigen Komfort.
Puerto Espíndola – Der Hafen von San Andrés y Sauces
Etwas nördlich vom Charco Azul befindet sich der Puerto Espíndola. Zu den Glanzzeiten wurde hier das angebaute Zuckerrohr verladen. Von dem einstigen Ruhm des Hafenstädtchens ist nur wenig geblieben. Noch heute gibt es eine Destillerie, in der Rum produziert wird. Direkt nach der Ernte wird hier mit der Produktion begonnen und Interessierte können während dieser Zeit auch Besichtigungen unternehmen und auf La Palma hergestellten Rum kaufen.